
Sonntag, 19. Januar 2020, 11–13.30 Uhr, Einlass 10.30 Uhr.
Kulturzentrum franz.K, Unter den Linden 23, 72762 Reutlingen
Zukunft – anders!
„FridaysForFuture“
hat im vergangenen Jahr viel bewegt. Ein „weiter so wie bisher“ in
Wirtschaft und Politik führt zur Klimakatastrophe und gefährdet das
Leben auf der Erde. Dazu soll es nicht kommen. Wir müssen Verantwortung
für das eigene Verhalten übernehmen und Veränderungen in Wirtschaft und
Politik einfordern. Der diesjährige Alternative Neujahrsempfang stellt
den Erhalt des Planeten als wichtigste Aufgabe in den Mittelpunkt. Auch
die Themen sozial-ökologisches Wohnen sowie Solidarität und
Menschlichkeit gegenüber denen, die vor Krieg, Unterdrückung und dem
wirtschaftlichen Zusammenbruch ihrer Heimatländer flüchten, erfordern
unser Handeln.
Entwickeln wir gemeinsam Ideen für eine bessere Zukunft für alle!
Wir laden Sie herzlich zu einem Meinungs- und Gedankenaustausch – auch über Ihre Ideen – ein. Wir freuen uns auf Sie! Der Eintritt ist frei. Agushev und Band sorgen für fetzige Musik. Für Getränke und ein kleines Buffet ist gesorgt. Spenden für die Kosten der Veranstaltung nehmen wir gerne an.
Mit dabei:
ADFC, ADIS/Netzwerk Antidiskriminierung, AK Flüchtlinge, AK Selbstbestimmung/BAFF, Asylcafé, Arbeiterbildung, attac, AWO, BI Keine Dietwegtrasse, BI Wildwiese Sondelfingen, BUND, BUND Jugend, DGB, Diem 25/Europa, Eine-Welt-Verein, EPIZ, Flüchtlingskinder im Libanon, franz.K, Frauenverband Courage, Friedensgruppe RT/TÜ, FridaysForFuture Rt., Gemeinsam & Solidarisch gegen Rechts!, gÖrls e.V., IG Wohnprojekt Ringelbach, Kulturschock-Zelle, Montagsdemo, Netzwerk Mensch & Natur, Oikocredit, ParentsForFuture Rt., Pax Christi, ROSA, Seebrücke, SIRT/Pro Regio Stadtbahn, Sozialforum.